Kompilieren bezeichnet die Umwandlung von Programmcode in ausführbaren Code, also ein Programm das man durch einfaches starten ausführt. Im Rahmen von Raspberry pi Projekten wird hierzu meist das Programm „make“ benutzt um C / C++ Code zu kompilieren. „Make“ ist Bestandteil der GNU Compiler Collection.
GCC ist in Raspbian im Normalfall bereits installiert, den dazu passenden C++ Kompiler kann man mit “ sudo apt-get install g++“ nachträglich installieren.
Ein einfaches C programm wird zum Beispiel so erstellt und in ausführbaren Code kompiliert
1 |
Inhalt
1 2 3 4 5 6 7 8 | #include <stdio.h> void main(int argc, char *argv[]) { printf("Hello raspberry.tips!\n"); return; } |
Zum Kompilieren auf dem Raspberry Pi
1 2 | gcc hello.c -o hello |
Ausführbar machen und starten
1 2 | chmod +x hello ./hello |
« Back to Glossary Index